Startseite/Operationen/Revisionschirurgie
Nach einer Schlauchmagen Operation und früher häufig angewendetete Magenbandanwendungen kann eine Gewichtszunahme von 10 bis 20% auftreten. Bei Patienten mit einer Gewichtszunahme kann eine Revisionschirurgie in Frage kommen. Die Revisionschirurgie wird auch mit einer geschlossenen Methode angewendet.
Revisionschirurgie; Es ist ein schwierigeres Verfahren und erfordert Erfahrung im Vergleich zur ersten Operation. Die Art der Operation, die zum zweiten Mal durchgeführt werden soll, wird gemäß der vor der Operation durchgeführten Magenendoskopie und Durchgangsradiographie ausgewählt.
Revisionschirurgie wird auch mit einer geschlossenen Methode durchgeführt. Die Operation dauert ungefähr zwei Stunden und der Patient kann in der 4. Stunde nach der Operation aufstehen und seine eigenen Bedürfnisse erkennen. Nach dieser Operation wird der Patient durchschnittlich 3 Tage lang im Krankenhaus unter Kontrolle gehalten, und am 3. Tag werden Medikamente mitgebegeben und nach der Ernährungsberatung kehrt der Patient zurück in sein normales Leben.
Revisionsoperationen werden bei Personen durchgeführt, die sich zuvor einer Magenband- oder Schlauchmagenoperation unterzogen haben, aber wieder an Gewicht zugenommen haben. Die endgültige Entscheidung über Art und Methode der durchzuführenden Operation wird nach ärztlicher Untersuchung getroffen.
Durch die Revisionschirurgie kann der Patient zu dem Gewicht zurückkehren, das er nach der ersten Operation erreicht hat, und die mit dem Gewicht verbundenen Risiken werden beseitigt.
Revisionsoperationen werden mit aktuellen Technologien laparoskopisch durchgeführt. Auf diese Weise beschleunigt das Fehlen großer Einschnitte den Heilungsprozess sehr. Wenn Sie einen Chirurgen bevorzugen, der Erfahrung mit Revisionseingriffen hat, haben Sie einen komfortablen Operationsprozess.
Revisionsoperationen gehören zu den Operationen mit einem hohen Nutzen, wenn Nutzen und Risiko verglichen werden. Die Wahl eines Chirurgen, der sich auf Revisionsoperationen spezialisiert hat, minimiert die Risiken in diesem Prozess.
Risiken bei Revisionsoperationen; Blutungs-, Embolie- und Leckageprobleme. Blutungen und Embolien sind Risiken, die nach jeder Art von Operationen auftreten können.
Es ist möglich, das Embolierisiko fast vollständig zu beseitigen, indem alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Die Verwendung einer blutverdünnenden Spritzen, die einen Tag vor der Operation begonnen wurde und 10 Tage nach der Operation hält, und das Tragen von Anti-Embolie-Socken eliminieren dieses Risiko nahezu.
Blutungen sind auch eines der häufigsten Risiken vieler Operationen wie Embolien und dank der Drainage nach der Operation sehr leicht zu erkennen. Oft kann es mit kleinen Vorsichtsmaßnahmen oder Blutergänzungen überwunden werden.
Das Risiko bei Revisionsoperationen ist das Risiko von Undichtigkeiten, wovon sich die meisten Patienten Gedanken machen. Dieses Risiko ist umgekehrt proportional zur Erfahrung des Chirurgen, der die Operation durchführt. Je erfahrener Ihr Chirurg ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diesem Risiko ausgesetzt sind. Die Erkennung und Behandlung von Undichtigkeiten ist auch für einen erfahrenen Adipositas-Chirurgen sehr einfach.
Der Verzehr von Nahrungsmitteln nach einer Revision erfolgt ähnlich wie bei der ersten Operation.
In dem Prozess, der 2 Tage nach der Operation beginnt und bis zum 15. Tag andauert, sollten nur flüssige Lebensmittel konsumiert werden. Dabei werden kornlose Suppen, Fruchtsäfte und proteinhaltige Getränke konsumiert.
Die 15 Tage nach der Flüssigkeitsperiode sind die Püree Phase. Während dieser Zeit können Sie viele Lebensmittel konsumieren, die nicht fest oder hart sind.
Im ersten Monat nach der Operation beginnt die feste Periode und Sie können anfangen, alles zu essen, was Sie wollen.
In unserer Klinik werden die postoperativen Ernährungsprozesse unserer Patienten, die sich einer Revisionsoperation unterzogen haben, von unseren Diätassistenten verfolgt. Darüber hinaus erhalten unsere Patienten kostenlos unseren Heft, in denen die Probleme erläutert werden, auf die sie während der Nahrungseinnahme in den ersten Wochen beachten sollten.
Die Revisionschirurgie gehört zu den hochspezifizierten Operationen. Aus diesem Grund wirken sich Themen wie die bevorzugte Klinik, das Krankenhaus, das Fachwissen des Chirurgen, die Qualität der verwendeten Materialien und die postoperative Unterstützung direkt auf die Operationsgebühr aus. Darüber hinaus können die Körpermasse der zu operierenden Person und das Risiko von Begleiterkrankungen auch den Preis der Operation beeinflussen. Aus diesem Grund können Sie uns kontaktieren, um den genauen Preis zu erfahren und detaillierte Informationen über den Magenbypass zu erhalten.
+90 532 466 67 67